Fremdenführung
Während der 2 Stunden lang Stadtführung lernen unsere Gäste die schönste Sehenswürdigkeiten von Sopron mit Fremdenführer kennen. Unter dem Spaziergang hören Sie interessante Geschichten und Anekdoten über Soprons Vergangenheit und Gegenwart. Sie bekommen Informationen über die Ponzichtern, warum die traditionelle soproner Speisen mit Bohnen gemacht werden und warum der berühmteste Wein von Sopron den Name Blaufränkisch bekam.
Fremdenführung auf dem Hauptplatz von Sopron
Das Tempo der Stadtbesichtigung ist sehr bequem für alle Altersgruppe.
Reiseleitung in Sopron
Während der Fremdenführung werden die folgende Sehenswürdigkeiten präsentiert:
- Grabenrunde - Treuebrunnen, Maria-Säule, Stadtmauern
- Grabungsfläche hinter dem Rathaus
- Hauptplatz, ehemaliges Forum Scarbantia
- Feuerturm
- Die Gebäuden des Hauptplatzes
- Ziegenkirche, ehemaliges benediktine Kloster und Kapitelsaal
- Die Palasten der Kirchengasse
- Evangeliche Kirche
- Széchenyi Platz
- Synagogen in der Neugasse
- Die Gebäuden der Sankt Georg Straßen und die Sankt Georg Kirche
Fremdenführung neben dem Großen Rondell
Wir besuchen die Kirchen in der Öffnungszeit – außer Zeremonieszeiten.
Die Fremdentführung kann man mit den folgenden Programm-Modulen ergänzen:
Stadtrundfahrt
Nach der Entdeckung der Innenstadt befindet sich auch andere Sehenswürdigkeiten in Sopron. Mit dem Bummelzug besichtigen wir die, die in der 2 Stunden langen Fremdenführung nicht präsentiert werden.
Während der 1 Stunden lang Rundfahrt bekommen Sie Informationen aus den Lautsprechern über die folgenden:
- Grabenrunde
- Széchenyi Platz
- Deák Platz
- Lőverek
Das Programm geht auf Deutsch, Englisch und Ungarisch.
Wenn die Gruppe auf andere Sprache spricht, kann der Fremdenführer der Gruppe via Mikrofon die Stadt präsentieren.
Museum
In diesem Programmteil können Sie die drei beliebtesten Museen von Sopron besichtigen: Feuerturm, Storno-Haus und Lenck-Villa
Feuerturm
Symbol von Sopron wurde erneuert und wieder besucht werden. Der Feuerturm steht auf römischen Grund und von seinem runden Balkon eröffnet sich ein wunderbares Panorama auf die Innenstadt und Lőverek. Die Besichtigung des Turms dauert 30-60 Minuten.
Storno-Haus
Auf dem Hauptplatz in der Nähe des Feuerturms stehende barock Eckenhaus ist das Storno-Haus. Es ist einer der schönsten Paläste von Sopron. Die Familie Storno hat eine reiche und wertvolle Privatsammlung zustandegebracht.
Die Besichtigung des Storno-Hauses dauert etwa 1 Stunde.
Lenck-Villa
Die bürgerliche Villa an der Ecke des Deák-Platzes war die Sommerresidenz der Familie Lenck. Das Gebäude ist von einem wunderschönen Park umgeben.
Heute beherbergt das Gebäude eine ethnografische Ausstellung, die das Leben von Handwerkern und Stadtbewohnern zeigt.
Die Besichtigung der Lenck-Villa dauert etwa 1 Stunde.
Preise
Fremdenführung |
|||
---|---|---|---|
Deutsch | Englisch | Ungarisch | |
80 € /Tour | 80 € /Tour | 22 000 Ft /Tour |
Stadtrundfahrt |
|||
---|---|---|---|
Deutsch | Englisch | Ungarisch | |
Bummelzug
Ticket für Erwachsene |
7 € /Person | 7 € /Person | 2900 Ft /Person |
Bummelzug
Ticket für Kind |
6,5 € /Person | 6,5 € /Person | 2550 Ft /Person |
Museum |
|||
---|---|---|---|
Deutsch | Englisch | Ungarisch | |
Feuerturm
Ticket für Erwachsene |
2200 Ft /Person | 2200 Ft /Person | 2200 Ft /Person |
Feuerturm
Ticket Ermäßigt |
1100 Ft /Person | 1100 Ft /Person | 1100 Ft /Person |
Storno-Haus
Ticket für Erwachsene |
2400 Ft /Person | 2400 Ft /Person | 2400 Ft /Person |
Storno-Haus
Ticket Ermäßigt |
1200 Ft /Person | 1200 Ft /Person | 1200 Ft /Person |
Lenck-Villa
Ticket für Erwachsene |
1800 Ft /Person | 1800 Ft /Person | 1800 Ft /Person |
Lenck-Villa
Ticket Ermäßigt |
900 Ft /Person | 900 Ft /Person | 900 Ft /Person |